emkutano, · m· q· ta·no · /ɛm.kuˈtaː.no/ · Substantiv, „Versammlung, Treffen, Konferenz“ (aus Swahili „mkutano“)

emkutano, · m· q· ta·no · /ɛm.kuˈtaː.no/ · Substantiv, „Versammlung, Treffen, Konferenz“ (aus Swahili „mkutano“)

Unternehmensentwicklung ohne Schnick-Schnack

Unternehmensentwicklung ohne Schnick-Schnack

Unternehmensentwicklung ohne Schnick-Schnack

Resultat = Strategie + Plan + Mensch

Resultat =
Strategie + Plan + Mensch

Unternehmen und Leistungssport haben einiges gemeinsam: Damit ein Umsetzungsvorhaben wirklich funktioniert, müssen Strategie, Plan und Menschen nicht nur einzeln überzeugen – sie müssen auch perfekt zusammenspielen. Wir betrachten Unternehmen ganzheitlich und lösen uns von starren Silos. Statt nur in Einzeldisziplinen zu denken, verknüpfen wir Strategie, Plan und Mensch zu einer schlagkräftigen Einheit. Wir sind keine Spezialisten für nur ein Thema, sondern Experten im Verbinden – damit aus vielen Teilen ein stimmiges Ganzes wird.

STRATEGIE

Strategie im grösseren Sinne sehen wir als die strategische Grundidee, die Leitidee. Es geht darum, die Weichen zu stellen. Den Nordstern zu definieren und aus diesem konkrete Handlungsanweisungen zu erarbeiten um zu Gewinnen. Eine Strategie habe ich sowohl auf Unternehmensebene, als auch in den einzelnen Teilen, vom Team bis zum Projekt. Genau wie im Sport die Taktik für das Spiel. In welchem Markt will ich aktiv sein, wie gewinne ich, wie unterscheide ich mich von der Konkurrenz, wie löse ich das Problem?

STRATEGIE

Strategie im grösseren Sinne sehen wir als die strategische Grundidee, die Leitidee. Es geht darum, die Weichen zu stellen. Den Nordstern zu definieren und aus diesem konkrete Handlungsanweisungen zu erarbeiten um zu Gewinnen. Eine Strategie habe ich sowohl auf Unternehmensebene, als auch in den einzelnen Teilen, vom Team bis zum Projekt. Genau wie im Sport die Taktik für das Spiel. In welchem Markt will ich aktiv sein, wie gewinne ich, wie unterscheide ich mich von der Konkurrenz, wie löse ich das Problem?

STRATEGIE

Strategie im grösseren Sinne sehen wir als die strategische Grundidee, die Leitidee. Es geht darum, die Weichen zu stellen. Den Nordstern zu definieren und aus diesem konkrete Handlungsanweisungen zu erarbeiten um zu Gewinnen. Eine Strategie habe ich sowohl auf Unternehmensebene, als auch in den einzelnen Teilen, vom Team bis zum Projekt. Genau wie im Sport die Taktik für das Spiel. In welchem Markt will ich aktiv sein, wie gewinne ich, wie unterscheide ich mich von der Konkurrenz, wie löse ich das Problem?

PLAN

Jede Strategie muss übersetzt werden in einen klaren und machbaren Plan. Geschieht dies nicht, haben wir schlimmstenfalls eine Foliensammlung, die aber nie in Realtität umgesetzt wird. Deshalb ist die Operationalisierung von zentraler Bedeutung. Welche Schritte brauche ich für die Erreichung? Welche Ziele setzen wir uns? Wie überprüfen wir den Fortschritt?

PLAN

Jede Strategie muss übersetzt werden in einen klaren und machbaren Plan. Geschieht dies nicht, haben wir schlimmstenfalls eine Foliensammlung, die aber nie in Realtität umgesetzt wird. Deshalb ist die Operationalisierung von zentraler Bedeutung. Welche Schritte brauche ich für die Erreichung? Welche Ziele setzen wir uns? Wie überprüfen wir den Fortschritt?

PLAN

Jede Strategie muss übersetzt werden in einen klaren und machbaren Plan. Geschieht dies nicht, haben wir schlimmstenfalls eine Foliensammlung, die aber nie in Realtität umgesetzt wird. Deshalb ist die Operationalisierung von zentraler Bedeutung. Welche Schritte brauche ich für die Erreichung? Welche Ziele setzen wir uns? Wie überprüfen wir den Fortschritt?

MENSCH

Die Einzelteile, die für die Umsetzung relevant sind, sind die Menschen. Das Umsetzungsvorhaben muss in die richtige Organisation geführt sein und die Rollen müssen für jeden klar sein. Nur so kann verhindert werden, das allen klar ist, das "man" noch etwas tun soll - jedoch keiner weiss wer mit "man" gemeint ist. Hier müssen alle an Boot sein, alle müssen ihre Rollen kennen.

MENSCH

Die Einzelteile, die für die Umsetzung relevant sind, sind die Menschen. Das Umsetzungsvorhaben muss in die richtige Organisation geführt sein und die Rollen müssen für jeden klar sein. Nur so kann verhindert werden, das allen klar ist, das "man" noch etwas tun soll - jedoch keiner weiss wer mit "man" gemeint ist. Hier müssen alle an Boot sein, alle müssen ihre Rollen kennen.

MENSCH

Die Einzelteile, die für die Umsetzung relevant sind, sind die Menschen. Das Umsetzungsvorhaben muss in die richtige Organisation geführt sein und die Rollen müssen für jeden klar sein. Nur so kann verhindert werden, das allen klar ist, das "man" noch etwas tun soll - jedoch keiner weiss wer mit "man" gemeint ist. Hier müssen alle an Boot sein, alle müssen ihre Rollen kennen.

Warum ist das wichtig?

Sowohl im Sport als auch in der Projektarbeit gewinnen nur diejenigen, die Strategie, Plan und Menschen optimal aufeinander abstimmen. Unser Denkmodell zeigt, wie diese drei Faktoren sich gegenseitig ergänzen und gemeinsam ein erfolgreiches Ergebnis hervorbringen.

Eine klare Vision und Leitidee (Strategie)

Ein praxisnaher, realistischer Umsetzungsfahrplan (Plan)

Ein starkes Team mit klaren Rollen und Verantwortungen (Mensch)


Wenn alle drei Komponenten miteinander harmonieren, entsteht ein kraftvolles Zusammenspiel, das nachhaltige Resultate sichert.

Fokussierte Formate für schnelle Umsetzung

Statt monatelanger Projektpläne setzen wir auf tiefgehende Sprints und kraftvolle Impulse, die schnell Klarheit schaffen und direkte Wirkung entfalten. Unser Ansatz reduziert Komplexität auf das Wesentliche - ohne an Tiefe zu verlieren.


Durch sportliche Analogien schaffen wir neue Perspektiven und machen selbst komplexe Zusammenhänge klar und greifbar. Zudem integrieren, wir wo sinnvoll, moderne KI-Lösungen, um Effizienz zu steigern und Prozesse zu Beschleunigen.


Weniger reden, mehr umsetzen.

Kommt dir das bekannt vor?

Deine Strategie fehlt oder passt nicht mehr

Zu viele Initiativen, aber nichts wird umgesetzt

Dein Projekt stockt und kommt nicht voran

Du planst ein Management Offsite für Strategie oder Jahresplanung

Ein neues Projektteam braucht den perfekten Kick-off

Du willst dein Team stärken und effektiver zusammenarbeiten

Du kommst bei einem Problem nicht mehr weiter und weisst nicht wo beginnen

Bereichsübergreifende Themen bleiben liegen, weil niemand sie vorantreibt

Deine Strategie fehlt oder passt nicht mehr

Zu viele Initiativen, aber nichts wird umgesetzt

Dein Projekt stockt und kommt nicht voran

Du planst ein Management Offsite für Strategie oder Jahresplanung

Ein neues Projektteam braucht den perfekten Kick-off

Du willst dein Team stärken und effektiver zusammenarbeiten

Du kommst bei einem Problem nicht mehr weiter und weisst nicht wo beginnen

Bereichsübergreifende Themen bleiben liegen, weil niemand sie vorantreibt

Deine Strategie fehlt oder passt nicht mehr

Zu viele Initiativen, aber nichts wird umgesetzt

Dein Projekt stockt und kommt nicht voran

Du planst ein Management Offsite für Strategie oder Jahresplanung

Ein neues Projektteam braucht den perfekten Kick-off

Du willst dein Team stärken und effektiver zusammenarbeiten

Du kommst bei einem Problem nicht mehr weiter und weisst nicht wo beginnen

Bereichsübergreifende Themen bleiben liegen, weil niemand sie vorantreibt

Unsere Lösungen für deine Situation

KMU Check-up

Externe Standortbestimmung

  • Fragebogen & Standortbestimmung: Wir analysieren dein Unternehmen mit einem strukturierten Fragebogen in den Dimensionen Strategie, Plan und Mensch. Um schnell Klarheit über die grössten Stellhebel zu gewinnen.

  • Aufzeigen von Handlungsfeldern: Erhalte konkrete Empfehlungen und Sofortmassnahmen, die du direkt umsetzen kannst.

  • Wenig Zeitaufwand: Optimal für KMU, die mit minimaler Investition einen Überblick über ihre Potenziale erhalten möchten und eine externe und neutrale Sicht benötigen.

Impuls Workshops

Intensive Strategie- und Team-Impulse

  • Zeitlicher Rahmen: Kompakte, praxisorientierte Ein-Tagesformate.

  • Kernfokus: Denkinputs und direkt umsetzbare Methoden.

  • Ergebnis: Sofort anwendbare Werkzeuge & klare Ausrichtung.

Unsere Workshop-Formate:

  • Strategie-Kompakt: Erfahre, was eine gute Strategie ausmacht, welche Strategiearten es gibt und welche am besten zu deinem Unternehmen passt. Du bekommst konkrete Tipps und Taktiken, die du sofort einsetzen kannst.


  • (Re-)Fokus Sprint: Finde heraus, warum dein Projekt nicht vorankommt, und behebe die Blockaden. Gemeinsam erarbeiten wir eine klare neufokussierte Roadmap - damit es endlich weitergeht.


  • Lösungs-Sprint: Ein akutes Problem? Wir strukturien es es gemeinsam und erarbeiten erste Lösungsansätze mit rapid prototyping und erstellen einen Umsetzungsfahrplan. Gleichzeitig lernst du, wie du mit einfachen Methoden in Zukunft Probleme effizient meisterst. Direkt umsetzbar, praktisch und auf dein Unternehmen zugeschnitten.


  • Team Basecamp: Stell dir vor, dein neu formiertes Team versammelt sich in Kathmandu, bevor es den Mount Everest besteigt: Hier werden Ziele, Rollen und Schnittstellen klar definiert. So legt ihr die Basis, um gemeinsam den Projektgipfel zu erreichen.


  • Die Mannschaft im Unternehmen: Lerne von Spitzenteams im Sport, wie du deine Leute zu Höchstleistungen führst. Fokus auf Kommunikation, Rollenklärung und was ein Top-Team ausmacht.

Fokus Retreats

Auszeit vom Alltag, mit vollem Fokus

  • Zeitlicher Rahmen: 2-tägiges Offsites für intensives Arbeiten.

  • Kernfokus: Strategie-, Planung und Teamentwicklung ohne Ablenkungen.

  • Ergebnis: Nachhaltige Ergebnisse & messbare Fortschritte.

Unsere Retreat-Formate:

  • Strategie-Camp: Finde heraus wie du im Markt gewinnt und was euer einzigartiger Wert ist. Definiere dein kurzes und knackiges Strategy Statement hinter dem das ganze Führungsteam steht. Ideal bei Zukunftsausrichtungen, Neupositionierungen oder Strategie-Reviews.


  • Planungs-Camp: Übersetze deine bestehende oder neue Strategie in eine fokussierte Roadmap mit Meilensteinen und einem Prozess, der langfristig hält. Damit eure Vision wirklich Realität wird.


  • Team-Trainingscamp: Verbessert eure Kommunikation, rückt näher zusammen und inspiriert euch von Spitzenteams im Sport. Lernt, übt und wendet sogleich an. So werdet ihr zu einem ‚Good-Fight-Club‘, in dem man konstruktiv streitet und gemeinsam gewinnt.

Individuelles Sparring

Umsetzung in Echtzeit: Laufende Betreuung für nachhaltige Ergebnisse

  • Zeitlicher Rahmen: Kontinuierliche Beratung, regelmäßige Check-ins.

  • Kernfokus: Strategische & operative Unterstützung bei Herausforderungen, Übernahme der Verantwortung für Roadmaps und jährliche Strategieprozesse.

  • Ergebnis: Stetiges Wachstum, Sicherheit bei komplexen Entscheidungen & ein starkes Fundament für künftige Entwicklungen.

Business Sparring

  • Aufnahme von maximal 5 KMU pro Jahr.

  • Enge Zusammenarbeit mit Entscheidungsträgern und Umsetzungsverantwortlichen.

  • Unterstützung bei Aufbau und Umsetzung, Roadmap-Umsetzung & strategischen Kurswechseln.

David Parolo ist Ex-Leistungssportler, ehemaliger Big-Four-Consultant, Unternehmer und Firmengründer. Sein Antrieb: komplexe Systeme verstehen, optimieren und erfolgreich machen – sei es in Unternehmen, Sportteams oder anderen Organisationen.

Mit über 10 Jahren Erfahrung in Start-ups, Corporates und KMU, sowie über 10 Jahre Spitzensport bringt er einen vielseitigen Blickwinkel mit. Er überträgt bewährte Methoden aus verschiedenen Branchen und Disziplinen auf neue Herausforderungen. Sein Ansatz ist hands-on: Statt theoretischer Konzepte setzt er auf konkrete Umsetzung.

LinkedIn

LinkedIn

DAVID

DAVID

DAVID

PAROLO

PAROLO

PAROLO

© 2025 mQTANO GmbH. All rights reserved.